Menetekel — Warnzeichen; Zeichen drohenden Unheils * * * Me|ne|te|kel 〈n. 13〉 (geheimnisvolles) Anzeichen drohender Gefahr, Warnungszeichen [nach dem AT die Anfangsworte der Geisterschrift, die König Belsazar seinen Sturz voraussagte] Siehe auch Info Eintrag … Universal-Lexikon
Catherine Jinks — (* 1963 in Brisbane, Australien) ist eine australische Autorin von Kinder und Jugendbüchern. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Ins Deutsche übersetzte Bücher … Deutsch Wikipedia
Spiritismus — (neulat.), auch Spiritualismus, der Glaube an die Möglichkeit eines Verkehrs mit den Seelen Verstorbener, schon im heidn. und jüd. Altertum vorhanden, durch den vorgeblichen Geisterverkehr Swedenborgs (s. d) sowie den tierischen Magnetismus… … Kleines Konversations-Lexikon
Menetekel — Me|ne|te|kel 〈n.; Gen.: s, Pl.: 〉 (geheimnisvolles) Anzeichen drohender Gefahr, warnendes Vorzeichen [Etym.: nach dem AT die Anfangsworte der Geisterschrift, die dem König Belsazar seinen Sturz voraussagte] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Geisterzahlen — Geisterzahlenpl Leistungsnoten.⇨Geisterschrift.Schül1960ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Menetekel — Me|ne|te|kel das; s, <nach der Geisterschrift (aram. měnē měnē těqel ûfarsîn) für den babylon. König Belsazar (✝539 v. Chr.), die im Alten Testament (Daniel 5, 25) als »gezählt (von den Tagen der Regierung), gewogen (aber zu leicht befunden)… … Das große Fremdwörterbuch
Menetekel — Sn geheimnisvolles Anzeichen eines bevorstehenden Unglücks erw. bildg. (15. Jh.) Neoklassische Bildung. Zitat der aramäischen Formel menē(ʾ) menē(ʾ) teqēl uparsīn des Alten Testaments, einer Geisterschrift für den babylonischen König Belsazar,… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache